top of page

Schön, dass du da bist.

Kunst und Kultur (3000 x 4000 px) (12).png

Über mich

Ich bin Saya Ahmad – Chefin am Alsergrund, Feministin, Sozialdemokratin, Politikerin, Mama, große Schwester und Kurdin. Ich glaube an Zusammenhalt, Gerechtigkeit und daran, dass Politik menschlich sein muss.

Mein Herz schlägt für Selbstbestimmung, das Marvel-Universum und gefüllte Weinblätter à la Mama. Ohne Kaffee, Wetterbericht und Nachrichten geht bei mir kein Morgen los. Nach einem langen Tag blättere ich gerne in Interior Design Magazinen und Videos.

Rot (surprise) ist meine Lieblingsfarbe und Beistriche setze ich wie keine Zweite. Als Bezirksvorsteherin im 9. Bezirk ist es mein Herzensanliegen, Solidarität zu leben, den öffentlichen Raum neu zu denken, Bildung zu fördern, Kunst und Kultur zu unterstützen, für ein gutes Gesundheitssystem zu arbeiten – und den Alsergrund für alle noch lebenswerter zu machen.

In a nutshell:

Meine Herzensanliegen:

Große Visionen statt Kleinklein

 

Ich möchte faire Chancen für alle Bewoh-ner*innen schaffen und damit auch die Solidarität im Bezirk fördern.

Für eine Politik, die das Leben der Men-schen spürbar verbessert – eine Politik, die nicht durch leere Versprechen auffällt, sondern durch konkrete Maßnahmen und

mutige Projekte.

Fotocredits: © LA 21 Tim Dornaus

Kunst und Kultur (3000 x 4000 px) (14).png

Kunst und Kultur​ muss für alle leistbar sein

 

Der Alsergrund vereint Kunst, Kultur
und Geschichte auf einzigartige Weise. 


Gemeinsam mit meinem Team fördere ich die lokale Kreativszene und schaffe offene Kulturangebote. Dabei möchte ich mehr temporäre Kunst im öffent-lichen Raum, eine Kulturbühne in der Porzel-langasse und eine Fürstliche Galerie in der Liechtensteinstraße umsetzen.

Fotocredits: © Suna films

Kunst und Kultur (3000 x 4000 px) (9).png

Der öffentliche Raum

gehört uns allen​

Er ist mehr als Verkehr, ein Ort der Begegnung. So mache ich den Alser-grund lebenswerter:

  • Supergrätzl Mariannengasse wird gemeinsam mit den Alsergrunder:innen umgestaltet

  • Grätzlzentrum Währinger Straße wird klimafit

  • Frankhplatz & Garnisongasse bekommen mehr Aufenthaltsqua-lität und neue Bäume

 

Fotocredits: © Kurt Prinz

Kunst und Kultur (3000 x 4000 px) (13).png

Beste Chancen für unsere Kinder

Bildung sichert die Zukunft unserer Kinder. Am Althangrund entsteht der größte Bildungscampus Wiens.


Dabei modernisiere ich mit meinem Team die ganztägige Volksschule Grü-nentorgasse, lasse die Volksschule Marktgasse bis 2026 neu erstrahlen und sorge mit sanierten Kindergärten für Hitzeschutz für unsere Kinder.

Fotocredits: © BV 9

Kunst und Kultur (3000 x 4000 px) (15).png

Lass uns reden

Du hast ein Anliegen, das du gerne mit mir persönlich besprechen möchtest?
Komm gerne in meine Sprechstunde:

jeden Dienstag 11 bis 13 Uhr
Bitte melde dich dafür telefonisch oder online vorab bei mir für einen Termin.​

+43 1 4000 09110 

saya.ahmad@wien.gv.at

Währinger Straße 43, 1090 Wien

Nichts verpassen

Du willst Neuigkeiten aus dem Bezirk direkt aufs Handy? Hier kannst du meinem Whatsappkanal beitreten. 

NEWSLETTER

Pressebilder

Die unten stehenden Pressebilder hat die talentierte Sophie Nawratil gemacht.

18.png
19.png
21.png
20.png
bottom of page